Azubis gesucht -

Multitalente willkommen

Nimm Deine Zukunft in die Hand und bewerbe Dich für einen Ausbildungsplatz!

Industrie Kauffrau /-mann

Industriekaufleute beschäftigen sich in verschiedensten Branchen mit kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen, beispielsweise mit Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing aber auch mit Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

Kauffrau /-mann für Büromanagement

Die Büroorganisation ist deine Welt. Heute organisierst du ein Meeting und morgen sorgst du dafür, dass Veranstaltungen & Messen glatt laufen, indem du die Planung in die Hand nimmst! Du bist die gute Seele im Büro, die sich um alle Belange kümmert.

Kauffrau /-mann für E-Commerce

In der Position als Kaufmann bzw. Kauffrau im E-Commerce übernimmst du vielfältige Aufgaben im Bereich des Onlinehandels. Dazu gehören Verantwortlichkeiten wie Einkauf, Werbung, Logistik, Buchhaltung und IT. Du trägst auch die Verantwortung für die Gestaltung und Präsentation des Sortiments. Dieses präsentierst du in Onlineshops oder auf Social-Media-Plattformen.

Willst du einen Kickstart für deine berufliche Zukunft?

Bei uns bist du genau richtig! Wir sind ein junges und motiviertes Team, das sich darauf konzentriert, Auszubildende zu fördern und zu unterstützen.

Gemeinsam gestalten wir deine berufliche Reise!

„Ich habe mich für die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement entschieden, da ich gerne mit Menschen zusammen arbeite. Besonders gefällt es mir in der Marketing Abteilung, da ich hier meine Kreativität besonders gut  ausleben kann. Nach der Ausbildung möchte ich mich in diese Richtung gerne weiterbilden, um meiner Kreativität noch mehr freien Lauf zu lassen.“

Leonie

„An meiner Ausbildung bei Spessarttraum gefällt mir sehr, dass ich nicht nur einzelne Schritte des Produktprozesses kennen lernen kann, sondern dass ich in meiner Ausbildung den gesamten Ablauf vom Einkauf der Rohstoffe, bis hin zum Versand bzw. der Berechnung der Ware sehen und miterleben kann.

Nach der Ausbildung möchte ich in diesem Beruf gerne weiterarbeiten, da man als Industriekauffrau in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann und der Beruf gute Aufstiegschancen bietet.“

Anna

“Die Zusammenarbeit mit allen Kollegen hat mich mit Freude durch die 3 Jahre Ausbildung zur Industriekauffrau gebracht. 2021 habe ich mich dazu entschlossen, meinen Fachwirt im Bereich Büro- und Projektorganisation zu machen. Nun bin ich im Produktmanagement und als Ausbilderin zurück im Team.”

Antonia

Leoni

„Seit 2017 bin ich Teil der Spessartträumer, wo ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement begonnen habe. 2020 wagte ich den Schritt zur Weiterbildung zum  Webdesigner. Nun gestalte ich mit Leidenschaft Onlineshops und Websites, während ich auch in den Welten von Social Media und Newslettermarketing zuhause bin.“

“Während meiner Ausbildung zur Industriekauffrau bei Spessarttraum fühlte es sich an, als wäre ich Teil einer großen Familie. Ich wurde immer unterstützt, egal ob es um die Arbeit, die Berufsschule oder Prüfungsvorbereitungen ging.“

Paulin

STEP
BY
STEP

Der erste Schritt ist Deine Bewerbung um eine Ausbildungsstelle in unserem Unternehmen. Bitte schicke uns gerne über den Link ein kurzes Anschreiben, Deinen bisherigen Lebenslauf und Deine Zeugnisse.

Nach erfolgreicher Bewerbung und Auswahl freuen wir uns, Dich im Team zu begrüßen.

Zu Beginn der Ausbildung gibt es eine Einführungsphase, in der Du alle grundlegenden Informationen über Spessarttraum, unsere Produkte & Dienstleistungen und die internen Abläufe erklärt bekommst.

Während der Ausbildung durchläufst Du verschiedene Abteilungen wie  z.B. Einkauf und Buchhaltung, Vertrieb und Marketing. Dort lernst Du praktische Fähigkeiten und übernimmst anfallende Aufgaben aus dem Tagesgeschäft.

Parallel zur praktischen Ausbildung im Betrieb besuchst Du die Berufsschule. Dort werden  alle theoretische Inhalte vermittelt, die für den Beruf relevant sind, wie z.B. Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Rechtskunde und Informationsverarbeitung.

In der Mitte der Ausbildung legst Du eine Zwischenprüfung ab, um den bisherigen Lernfortschritt zu überprüfen.

In den späteren Ausbildungsjahren werden die Kenntnisse vertieft und spezifische Themen im Betrieb und in der Berufsschule behandelt. Du arbeitest an komplexeren Projekten mit und übernimmst immer ein Stück mehr Verantwortung.

Am Ende der Ausbildung steht die Abschlussprüfung an der IHK, die aus einem praktischen und einem theoretischen Teil besteht. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhälst Du einen staatlich anerkannten Abschluss als in Deinem Beruf.

Bewirb Dich
bei uns!

Lass uns gerne ein paar Infos zu Dir da, wir freuen uns, Dich kennen zu lernen!

Zu Deinen Bewerbungsunterlagen sollte ein Anschreiben, Dein bisheriger Lebenslauf und Dein Zeugnis gehören.

Wenn Du bereits Erfahrungen bei  Praktika gesammelt hast, lass es uns gerne wissen.

Ausbilderteam Daniela & Toni 

Los geht´s!